Donnerstag, 29. Januar 2009

Zeugnisse

Wieder ist eine Woche ins Land gegangen und ich freue mich, dass du liebe Besucherin und lieber Besucher, liebe Freundin und lieber Freund, hier angekommen bist. Es war ja eine turbulente Woche des Wandels und der Aufmerksamkeit; und die Welt hat zugeschaut, wie ein Präsident von der Bühne abgetreten ist, der in seiner Amtszeit eine Spur der Vernichtung hinter sich gelassen hat. Neues wurde schon in Gang gesetzt und die Welt auf der du dich bewegst, wird sich wandeln und viele werden sich aufmachen, um in anderen Verhältnissen und Blickwinkeln die Zustände auf dieser Erde zu betrachten.

Nun hat es ja für die Kinder und Jugendlichen Zeugnisse gegeben.

Zeugnisse!
Wenn du schon etwas älter bist, liebe Freundin und lieber Freund, wirst du ja in einem milden Blick zurück, deine Ängste abgelegt haben. Du bist ja schon deinen Weg der Erfahrungen gegangen und bist in der Lage, ohne Angst zurückzuschauen. Wenn du gute Noten hattest, bist du voller Stolz zu deinen Eltern gegangen und bist begrüßt worden in Achtung und Freude.
Oh weh aber, wenn du mit schlechten Noten nach Hause kamst. Du glaubtest zwar, dass die Noten doch ein wenig besser ausfallen würden, als du es erahntest, aber es kam noch schlimmer als du glaubtest.

Vieles musstest du dir anhören. Vielleicht ging die Spannweite der Ernüchterung vom Stubenarrest bis zum Ausfall und Verbot deines Lieblingssports oder von Ausflügen oder Spielzeug, was du so ersehnt hattest. Fernsehverbot war ja noch verkraftbar, aber so manches Verbot, zumindest die Androhung, traf dich doch bis ins Mark.

Glaubst du denn, dass dies nun alles vorbei ist? Glaubst du, dass bei den jungen Schülern nun alles anders ist?
Ich glaube kaum.

Viele gehen morgens verängstigt in die Schule und haben sogar Angst vor den Lehrern. Natürlich werden diese Ängste den Eltern weder nähergebracht, noch erzählt. Meist aus Scham und vor Repressalien.

Nun sind die Noten da!
Die, die gut lernen können, denen der Stoff zufliegt, stehen glänzend da und natürlich sollten sie auch von meiner Seite gelobt und beglückwünscht werden. Es ist schön, auf einen erfolgreichen Schüler zu blicken, ihn zu belobigen und ihn zu beglückwünschen für die erfolgreichen Arbeiten.

Die aber, die schlecht vorankommen, die mit ihren Gedanken noch näher an ihrer Seele sind, als im irdischen Sein, noch verspielt sind, wie die richtigen Menschen es nennen, stehen nun vor den Trümmern eines halben Jahres.

Was ist denn nur geschehen?
Natürlich sollte der Blick auch auf die Eltern gerichtet sein. Viele Schüler leben nicht mehr in einem normalen Familienverbund, wo Vater und Mutter gemeinsam sich um den Fortbestand der Familie kümmern, sondern leben getrennt und ein einzelnes, erwachsenes Familienmitglied muss sich um ein Kind kümmern. Falls eine Berufstätigkeit dazu kommt, ist es schwer. Schwer die Schulaufgaben zu beaufsichtigen. Schwer, das Kind zu stärken, es aufzumuntern und es mit einem starken Glauben an sich selbst in die Schule zu schicken.

Ich glaube, dass auch du nicht immer einen geraden Weg des Lernens gegangen bist, sondern so mancher Tag auch dir in der Schule schwer gefallen ist, und so manches Mal war das Glück des Tüchtigen an deiner Seite.

Nun steht der so genannte schlechte Schüler mit seinem Zeugnis vor seinen Eltern.
Natürlich gibt es viele Kinder, die den Eltern lästig sind, die so nebenher mitlaufen und den Erwachsenen zur Last fallen. Es soll ja alles weiterlaufen. Eine neue Beziehung mit einem neuen Partner oder einer Partnerin steht erst einmal an erster Stelle und die Sorgen und Nöte der Kinder werden unter den Tisch gekehrt. Die Schule wird es ja schon richten und es soll ja vorangehen.
Ich glaube, dass sich viele Eltern dies aber zu leicht machen.

Die Geburt eines Kindes auf Erden, muss und soll im Mittelpunkt der Familie stehen. Es ist ein wichtiger Einschnitt in eine Beziehung und muss auch der wichtigste Einschnitt bleiben. Diese kleine Seele ist hilflos und ich glaube, dass der Zeitraum der Hilflosigkeit ein langer ist und bei vielen richtigen Menschen sehr, sehr spät in der heutigen Zeit endet.
Viele, viele Veränderungen prasseln auf die Familien nieder und als Einzelner hast du kaum eine Chance, den richtigen Durchblick zu finden.

Was geschieht denn nun mit diesem schlechten Schüler? Erst einmal hat er oder sie schlechte Noten. Wie und wann kann ihm geholfen werden?

Ich glaube, dass es nötig, wichtig und richtig ist, in Ruhe und in Liebe diese Noten zu analysieren und Wege zu finden, den Anschluss wieder herzustellen. So gibt es nun ja Institute, wo gezielt Lernstoff wiederholt wird und der Schüler vorbereitet wird auf den Lernstoff der Schule. Leider ist der Leistungsdruck in der letzten Zeit so groß, dass man ihn nicht mehr leugnen kann und wenn der Jugendliche nicht in der Lage ist, seine Konzentration auf die Schule zu finden, bleibt dies nur als Ausweg.

Natürlich ist es schwer, einem jungen Menschen die Reaktionen auf sein Tun vorzuhalten und ihm einen Weg aufzuzeigen, den er nicht gehen will, aber der drohend am Horizont auf ihn wartet. In jedem Menschen und insbesondere in einem jungen, ist Hoffnung und Liebe verankert. Kein Mensch will vor anderen und vor sich selbst versagen.

So ist ein Zeugnis nicht unbedingt die Aussage, die das Leben prägt, sondern eine Aussage, über einen gewissen Abschnitt des Lernens. So muss auch immer Hoffnung und Liebe vorhanden sein, einen anderen Weg einzuschlagen, der einem Jugendlichen weiterhin Hoffnung und Kraft gibt. Das Leben auf Erden soll auch für ihn in Liebe und Achtung und Kraft weitergehen. Auch er wird in die Einsicht gelangen und wird sein Leben in die Hand nehmen. Der eine früher und der andere später.

So möchte ich dich, liebe Freundin und lieber Freund, auch in diese Woche wieder mitnehmen und dir Kraft und Liebe mitgeben.
So grüße ich dich in Liebe
Geraldine.

09 04 309 9.J.

Trackback URL:
https://fokosina.twoday-test.net/stories/5479110/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Die Rache des Planeten...
Hallo, liebe Leserin und lieber Leser, liebe Freundin...
Fokosina - 18. Jan, 14:44
Hinein ins Jahr 2016
Hallo, liebe Besucherin und lieber Besucher, liebe...
Fokosina - 5. Jan, 10:42
Ein Strom der Hoffnung
Herzlich willkommen liebe Besucherin und lieber Besucher,...
Fokosina - 8. Sep, 15:09
Wankt Europa?
Hallo, liebe Freundin und lieber Freund, hier auf dieser...
Fokosina - 1. Jul, 14:29
Die Menschen so schlimm?
Hallo liebe Besucherin und lieber Besucher, liebe Freundin...
Fokosina - 14. Apr, 14:30

Status

Online seit 7455 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 14:44

Credits


Advent
Leben im Miteinander
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development