Ach, die lieben Gewohnheiten
Hallo, ich freue mich sehr, liebe Besucherin und lieber Besucher, liebe Freundin und lieber Freund dieser Seite, dass du wieder hier angekommen bist. Es ist schön, dich hier zu sehen und ich möchte dir wieder ein paar Gedanken der Weisheit mit auf deinen Lebensweg geben.
Schon wieder hast du eine Woche durchlebt und bist auch oft genug in deine Gefühle gegangen. Hin und wieder hast du vielleicht deine Gewohnheiten verändert und du konntest feststellen, dass du dann ein wenig unsicher warst.
Ach, die lieben Gewohnheiten.
Sie beginnen schon nach der durchschlafenen Nacht, unter der Dusche, im Badezimmer und beim Frühstück. Vielleicht neigst ja auch du dazu, in diesem fest gefügten Ablauf, immer das gleiche Brot, Marmelade oder Wurst zu dir zu nehmen und ein Tag ohne deinen geliebten Honig oder deine aufgeschäumte Milch, ist schon ein Tag, für dich, der es schon schwer hat, dir für den Rest zu gefallen.
Es ist tatsächlich schwer, hin und wieder in die Veränderung der Gewohnheiten zu gehen. Vielleicht neigst auch du dazu, immer das gleiche Speiselokal aufzusuchen, die gleiche Automarke zu fahren und ins gleiche Geschäft zu gehen. Diese Gewohnheiten führen natürlich zu Verkrustungen und diese Verkrustungen finden auch ganz schnell Einlass in den Lebensablauf und berühren selbst die Seele.
Natürlich ist es schön, wenn der richtige Mensch sich auskennt und im Urlaubsort dort auch seine Gewohnheiten leben kann. Insbesondere ist dies auch für kleine Kinder schön und gibt ihnen Halt, aber muss es denn immer derselbe Urlaubsort sein? Es genügt doch, wenn man alle 5 Jahre ihn besucht und feststellen kann, was sich verändert hat. Veränderung soll doch auch das Interesse wecken. Das Interesse am Neuen. Das Neue muss nicht unbedingt schöner sein als das Alte, aber es bringt neue Innovationen und seine Kraft nach Außen. Vieles was neu ist und neu entwickelt wurde, hilft auch dir, liebe Freundin und lieber Freund, weiter voranzukommen.
Weißt du noch, als die ersten Handys auf den Markt kamen? Wie in manchen Gaststätten Aufkleber signalisierten: Hier ist Handy-Verbot! Wie ältere Menschen den Kopf geschüttelt haben, dass andere auf der Straße und überall sonst wo, telefonierten? Was ist alles daraus entstanden? Immer mehr Navigationsgeräte helfen den Menschen ihr Ziel zu erreichen. Leuchttürme sind heute nur noch Symbole. Kaum jemand auf Erden hätte sich eine solch rasende Entwicklung vorstellen können. Auch ich und mein Medium haben den Weg ins Internet gefunden und welche Möglichkeiten hat dieses Netz den Menschen aufgetan und gegeben?
Also muss Neues nichts Schlimmes sein. Es muss immer angenommen werden. So sind für viele Menschen oder gar Besucher hier auf meiner und unserer Seite, meine Worte etwas Neues und Unbekanntes. Der Glaube an meine Worte ist ja noch nicht sehr groß und verbreitet, aber ich bemühe mich, mich mit meinen Worten verständlich zu machen. Verständlich in einer Weise, wo du erkennen kannst, liebe Freundin und lieber Freund, dass in meinen Worten die Liebe zum Leben und im Leben an oberster und erster Stelle steht.
Meine Freude ist groß, wenn du erkennst, dass ich hier etwas weitergeben möchte, wozu viele Menschen noch nicht in der Lage sind.
Die Liebe zu erkennen im Anderen, also im Gegenüber, fällt den meisten richtigen Menschen natürlich schwer. Dies ist nicht neu. Doch steht dir vielleicht ein Mensch gegenüber, den du nicht kennst, seine Meinung und sein Leben. Nun grenzt er an dich und du musst reagieren. Gehst du erst einmal in eine Abwehrhaltung oder bleibst du offen bei dir selbst und in der Liebe? Natürlich merkt dein Gegenüber, ob du offen bist. Lasse dich nicht beirren und fühle dich nicht jetzt schon ausgenutzt. Du hast dein Handeln jederzeit selbst in der Hand.
Sicher ist es schwer, wenn nun etwas Neues auf dich zukommt und du eigentlich immer noch nicht weißt, wie du reagieren sollst. Aber dein Gegenüber wird deine Offenheit in Liebe annehmen müssen und in diesem Annehmen, auch ins Erkennen gehen.
Gut, natürlich gibt es auch in deinem Leben viele, viele Begegnungen, wo dein Gegenüber nicht erkennen wollte und vielleicht auch nicht erkennen konnte. So hast du dich abgewandt und bist deinen Weg gegangen. Aber die Liebe hinterlässt immer Spuren. Auch, wenn du es geschafft hast, dich vielleicht von deinem Partner oder deiner Partnerin zu trennen. So hast du im Rahmen der Kinder, eine Spur der Liebe hinterlassen. Diese Spur wird dich dein Leben lang begleiten und wenn du dich nicht in Liebe abgewendet hast, wird dich diese Spur sogar verfolgen.
Das sollte doch nicht sein, oder? Partnerschaft zu leben ist natürlich schwer. Es bedeutet, dass du täglich an dir arbeitest. Nicht an deiner Partnerin oder an deinem Partner. An dir solltest du arbeiten!
Probiere doch einmal etwas Neues aus. Verlasse einmal deine Gewohnheiten und lege deine Verkrustungen ab.
Siehe da, es geschieht etwas Neues in deiner Partnerschaft!
Wenn du dich für das Richtige entschieden hast, also etwas, wo deine Liebe zu erkennen ist, wirst du sehen, wie dein Gegenüber in die Freude kommt. Freude des Lebens wird dann zwischen euch sein und der Tag vergeht und du wirst in dieser Freude, an diesem Tag oder an diese Tage, zurückdenken.
So möchte ich dich, liebe Freundin und lieber Freund, wieder grüßen und dich begleiten. Begleiten durch diesen Tag und durch deine Tage und grüße dich in Liebe
Geraldine.
08 30 295 8.J.
Schon wieder hast du eine Woche durchlebt und bist auch oft genug in deine Gefühle gegangen. Hin und wieder hast du vielleicht deine Gewohnheiten verändert und du konntest feststellen, dass du dann ein wenig unsicher warst.
Ach, die lieben Gewohnheiten.
Sie beginnen schon nach der durchschlafenen Nacht, unter der Dusche, im Badezimmer und beim Frühstück. Vielleicht neigst ja auch du dazu, in diesem fest gefügten Ablauf, immer das gleiche Brot, Marmelade oder Wurst zu dir zu nehmen und ein Tag ohne deinen geliebten Honig oder deine aufgeschäumte Milch, ist schon ein Tag, für dich, der es schon schwer hat, dir für den Rest zu gefallen.
Es ist tatsächlich schwer, hin und wieder in die Veränderung der Gewohnheiten zu gehen. Vielleicht neigst auch du dazu, immer das gleiche Speiselokal aufzusuchen, die gleiche Automarke zu fahren und ins gleiche Geschäft zu gehen. Diese Gewohnheiten führen natürlich zu Verkrustungen und diese Verkrustungen finden auch ganz schnell Einlass in den Lebensablauf und berühren selbst die Seele.
Natürlich ist es schön, wenn der richtige Mensch sich auskennt und im Urlaubsort dort auch seine Gewohnheiten leben kann. Insbesondere ist dies auch für kleine Kinder schön und gibt ihnen Halt, aber muss es denn immer derselbe Urlaubsort sein? Es genügt doch, wenn man alle 5 Jahre ihn besucht und feststellen kann, was sich verändert hat. Veränderung soll doch auch das Interesse wecken. Das Interesse am Neuen. Das Neue muss nicht unbedingt schöner sein als das Alte, aber es bringt neue Innovationen und seine Kraft nach Außen. Vieles was neu ist und neu entwickelt wurde, hilft auch dir, liebe Freundin und lieber Freund, weiter voranzukommen.
Weißt du noch, als die ersten Handys auf den Markt kamen? Wie in manchen Gaststätten Aufkleber signalisierten: Hier ist Handy-Verbot! Wie ältere Menschen den Kopf geschüttelt haben, dass andere auf der Straße und überall sonst wo, telefonierten? Was ist alles daraus entstanden? Immer mehr Navigationsgeräte helfen den Menschen ihr Ziel zu erreichen. Leuchttürme sind heute nur noch Symbole. Kaum jemand auf Erden hätte sich eine solch rasende Entwicklung vorstellen können. Auch ich und mein Medium haben den Weg ins Internet gefunden und welche Möglichkeiten hat dieses Netz den Menschen aufgetan und gegeben?
Also muss Neues nichts Schlimmes sein. Es muss immer angenommen werden. So sind für viele Menschen oder gar Besucher hier auf meiner und unserer Seite, meine Worte etwas Neues und Unbekanntes. Der Glaube an meine Worte ist ja noch nicht sehr groß und verbreitet, aber ich bemühe mich, mich mit meinen Worten verständlich zu machen. Verständlich in einer Weise, wo du erkennen kannst, liebe Freundin und lieber Freund, dass in meinen Worten die Liebe zum Leben und im Leben an oberster und erster Stelle steht.
Meine Freude ist groß, wenn du erkennst, dass ich hier etwas weitergeben möchte, wozu viele Menschen noch nicht in der Lage sind.
Die Liebe zu erkennen im Anderen, also im Gegenüber, fällt den meisten richtigen Menschen natürlich schwer. Dies ist nicht neu. Doch steht dir vielleicht ein Mensch gegenüber, den du nicht kennst, seine Meinung und sein Leben. Nun grenzt er an dich und du musst reagieren. Gehst du erst einmal in eine Abwehrhaltung oder bleibst du offen bei dir selbst und in der Liebe? Natürlich merkt dein Gegenüber, ob du offen bist. Lasse dich nicht beirren und fühle dich nicht jetzt schon ausgenutzt. Du hast dein Handeln jederzeit selbst in der Hand.
Sicher ist es schwer, wenn nun etwas Neues auf dich zukommt und du eigentlich immer noch nicht weißt, wie du reagieren sollst. Aber dein Gegenüber wird deine Offenheit in Liebe annehmen müssen und in diesem Annehmen, auch ins Erkennen gehen.
Gut, natürlich gibt es auch in deinem Leben viele, viele Begegnungen, wo dein Gegenüber nicht erkennen wollte und vielleicht auch nicht erkennen konnte. So hast du dich abgewandt und bist deinen Weg gegangen. Aber die Liebe hinterlässt immer Spuren. Auch, wenn du es geschafft hast, dich vielleicht von deinem Partner oder deiner Partnerin zu trennen. So hast du im Rahmen der Kinder, eine Spur der Liebe hinterlassen. Diese Spur wird dich dein Leben lang begleiten und wenn du dich nicht in Liebe abgewendet hast, wird dich diese Spur sogar verfolgen.
Das sollte doch nicht sein, oder? Partnerschaft zu leben ist natürlich schwer. Es bedeutet, dass du täglich an dir arbeitest. Nicht an deiner Partnerin oder an deinem Partner. An dir solltest du arbeiten!
Probiere doch einmal etwas Neues aus. Verlasse einmal deine Gewohnheiten und lege deine Verkrustungen ab.
Siehe da, es geschieht etwas Neues in deiner Partnerschaft!
Wenn du dich für das Richtige entschieden hast, also etwas, wo deine Liebe zu erkennen ist, wirst du sehen, wie dein Gegenüber in die Freude kommt. Freude des Lebens wird dann zwischen euch sein und der Tag vergeht und du wirst in dieser Freude, an diesem Tag oder an diese Tage, zurückdenken.
So möchte ich dich, liebe Freundin und lieber Freund, wieder grüßen und dich begleiten. Begleiten durch diesen Tag und durch deine Tage und grüße dich in Liebe
Geraldine.
08 30 295 8.J.
Fokosina - 18. Sep, 20:17
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://fokosina.twoday-test.net/stories/5200307/modTrackback