Nach vorne schauen
Ich freue mich, liebe Besucherin und lieber Besucher, liebe Freundin und lieber Freund, dass du nun hier bei mir und uns angekommen bist.
Es ist ja eine schwierige Zeit und die Hiobsbotschaften überschlagen sich ja. Viel Faules wird nach oben geschwemmt und es waren auch keine rosigen Zeiten vor dieser jetzigen großen Krise.
Nun heißt es aber nach vorne schauen!
Vielleicht erinnerst du dich noch an das Glas des süßen Honigs der Lebensfreude und vielleicht hast du es ja in deinem Schrank schon vergessen. Hole es doch wieder hervor und genieße ein paar Löffel der Lebensfreude.
Es soll ja ein freudiges Fest sein, was nun auf dich zukommt und was du durchleben und erleben möchtest. Natürlich wird der Stress vor den Tagen größer und das eine oder andere muss noch gekauft und besorgt werden. Sei aber vorsichtig. Lass dich nicht allzu sehr verführen Dinge zu kaufen, die anderen gefallen sollen, aber vielleicht schon dein Budget überfordern. Auch kleine Geschenke fördern die Freundschaft und die Liebe.
Tage der Freude.
Ich glaube, dass du, liebe Freundin und lieber Freund, in der Lage sein wirst, dir diese Tage in Ruhe zu betrachten und im Rahmen der Liebe mit den Menschen umzugehen. Wahrlich, es ist zurzeit nicht leicht. Ein Ruck ist durch die Weltwirtschaft gegangen und der Turbokapitalismus, der Spekulationskapitalismus sind gestoppt. So wird es eine Zeit lang dauern, bis alles wieder ins Wachstum gerät und viele Firmen, Banken und Spekulateure, wie auch Aktionäre, stellten und stellen noch fest, dass sie auf Sand gebaut haben. Lange Jahre hat der Sand gehalten, aber nun sind viele große Sandburgen in sich zusammengesunken.
Natürlich hat der so genannte Kleine Mann wieder das Nachsehen. Große Firmen, wie auch mittelständige, müssen Leute entlassen, und so wurde und wird der Ruf nach dem Staat und dessen Geld immer lauter. Alles ist schwer zu durchblicken und leider werfen die kommenden Bundestagswahlen ja schon ihre Schatten voraus und die einzelnen markanten Parteipolitiker
arbeiten schon an ihrem Wahlkampfprofil. Dies ist nicht gut, weil, es sollte erkannt werden, dass es um das Große geht und nicht um das Klein-Klein der Interessen. Aufrichtigkeit ist dann weniger gefragt und Taktik steht wieder einmal im Vordergrund.
Nun aber erst einmal Weihnachten. Weihnachten das Fest der Geburt. Alle Christenmenschen wollen und sollten sich freuen auf den, der dort geboren wurde und für die Menschen ein helles und strahlendes Licht darstellt.
Viele andersgläubige Menschen leben natürlich auch hier in Deutschland, und so können auch sie teilhaben an der Ruhe und Liebe, die die Menschen erreichen wird. Ein wenig gehen die Uhren an diesen Tagen langsamer und die Menschen gehen stärker in die Überlegung ihres eigenen Seins. Stille bedeutet ja auch für dich, liebe Freundin und lieber Freund, Konzentration auf dich selbst. In dieser Stille bist du in der Lage, über dich selbst nachzudenken und was um dich herum geschieht.
Viele, viele Zufälle hast du aber schon übersehen. Gib es zu, du hast nicht hingeschaut oder sie angenommen, wie selbstverständlich. Sie sind aber nicht selbstverständlich, sondern sind ein Geschenk der dich umgebenden Energien.
In dieser Stille bist du in der Lage, besser zu erkennen. In dieser Stille bist du auch in der Lage, dir die anderen Menschen, die dich umgeben, anders zu betrachten. In diesem Anders-Betrachten sollte aber Liebe sein und nicht Ablehnung. Wenn du jemand ablehnst, fehlt dir die Liebe. Im Rahmen dieser liebevollen Betrachtung, wirst du auf Dinge stoßen, die dir erkennbar machen, dass dein Gegenüber dich vielleicht ablehnt und dich in einer falschen Art betrachtet.
So kannst du aber in dieser deiner neuen Betrachtungsweise diesen Knoten in Liebe lösen. Sprich es aus oder wehre dich. Wehre dich in Worten der Weisheit und der Liebe. Halte einen Moment inne, stoppe deine Gefühle und dann wirst du die richtigen Worte sprechen.
Nun magst du ungläubig den Kopf schütteln, aber versuche es doch einmal. Lasse dein Inneres-Selbst einfach fließen. Ich habe es hier auf dieser Seite schon oft erwähnt. Einige Leser und Leserinnen haben es versucht und es ist ihren gelungen und es gelingt ihnen immer besser.
Der Weg in die Weisheit ist wahrlich ein langer, ein sehr, sehr langer und nie endender. Immer wieder wirst auch du, liebe Freundin und lieber Freund, an Menschen stoßen, die sich weit von ihrem Inneren-Kern, also ihrer Seele entfernt haben und Dinge tun, die aus der Ethik und aus der Liebe sind. Lasse dich nicht beirren von ihnen, sondern gehe deinen Weg weiter. Es ist der Richtige. In deiner Ruhe wirst du die richtigen Worte der Weisheit finden.
Weihnachten, das Fest der Liebe. Liebe gehört allen Menschen, Christen wie Muslimen, Buddhisten und allen Menschen, die an einen Gott glauben.
So wirst auch du, liebe Freundin und lieber Freund, auf dieses Fest in Ruhe zugehen können. Vielleicht wird es dir gelingen, deine Ruhe, deine Liebe und deine Weisheit nach Außen zu tragen. Es sind nicht die großen Schritte die dich führen sollen, sondern die kleinen. In jedem kleinen Schritt und in jeder kleinen Handlung ist die Liebe des Lebens verborgen.
So wünsche ich auch dir, der oder die du bis hier hin meine Worte gelesen hast, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und in diesen, meinen und unseren Wünschen sind auch die Wünsche der Verfasser und Herausgeber dieser Seite enthalten.
So grüße ich dich in Liebe
Geraldine.
08 40 305 8.J.
Es ist ja eine schwierige Zeit und die Hiobsbotschaften überschlagen sich ja. Viel Faules wird nach oben geschwemmt und es waren auch keine rosigen Zeiten vor dieser jetzigen großen Krise.
Nun heißt es aber nach vorne schauen!
Vielleicht erinnerst du dich noch an das Glas des süßen Honigs der Lebensfreude und vielleicht hast du es ja in deinem Schrank schon vergessen. Hole es doch wieder hervor und genieße ein paar Löffel der Lebensfreude.
Es soll ja ein freudiges Fest sein, was nun auf dich zukommt und was du durchleben und erleben möchtest. Natürlich wird der Stress vor den Tagen größer und das eine oder andere muss noch gekauft und besorgt werden. Sei aber vorsichtig. Lass dich nicht allzu sehr verführen Dinge zu kaufen, die anderen gefallen sollen, aber vielleicht schon dein Budget überfordern. Auch kleine Geschenke fördern die Freundschaft und die Liebe.
Tage der Freude.
Ich glaube, dass du, liebe Freundin und lieber Freund, in der Lage sein wirst, dir diese Tage in Ruhe zu betrachten und im Rahmen der Liebe mit den Menschen umzugehen. Wahrlich, es ist zurzeit nicht leicht. Ein Ruck ist durch die Weltwirtschaft gegangen und der Turbokapitalismus, der Spekulationskapitalismus sind gestoppt. So wird es eine Zeit lang dauern, bis alles wieder ins Wachstum gerät und viele Firmen, Banken und Spekulateure, wie auch Aktionäre, stellten und stellen noch fest, dass sie auf Sand gebaut haben. Lange Jahre hat der Sand gehalten, aber nun sind viele große Sandburgen in sich zusammengesunken.
Natürlich hat der so genannte Kleine Mann wieder das Nachsehen. Große Firmen, wie auch mittelständige, müssen Leute entlassen, und so wurde und wird der Ruf nach dem Staat und dessen Geld immer lauter. Alles ist schwer zu durchblicken und leider werfen die kommenden Bundestagswahlen ja schon ihre Schatten voraus und die einzelnen markanten Parteipolitiker
arbeiten schon an ihrem Wahlkampfprofil. Dies ist nicht gut, weil, es sollte erkannt werden, dass es um das Große geht und nicht um das Klein-Klein der Interessen. Aufrichtigkeit ist dann weniger gefragt und Taktik steht wieder einmal im Vordergrund.
Nun aber erst einmal Weihnachten. Weihnachten das Fest der Geburt. Alle Christenmenschen wollen und sollten sich freuen auf den, der dort geboren wurde und für die Menschen ein helles und strahlendes Licht darstellt.
Viele andersgläubige Menschen leben natürlich auch hier in Deutschland, und so können auch sie teilhaben an der Ruhe und Liebe, die die Menschen erreichen wird. Ein wenig gehen die Uhren an diesen Tagen langsamer und die Menschen gehen stärker in die Überlegung ihres eigenen Seins. Stille bedeutet ja auch für dich, liebe Freundin und lieber Freund, Konzentration auf dich selbst. In dieser Stille bist du in der Lage, über dich selbst nachzudenken und was um dich herum geschieht.
Viele, viele Zufälle hast du aber schon übersehen. Gib es zu, du hast nicht hingeschaut oder sie angenommen, wie selbstverständlich. Sie sind aber nicht selbstverständlich, sondern sind ein Geschenk der dich umgebenden Energien.
In dieser Stille bist du in der Lage, besser zu erkennen. In dieser Stille bist du auch in der Lage, dir die anderen Menschen, die dich umgeben, anders zu betrachten. In diesem Anders-Betrachten sollte aber Liebe sein und nicht Ablehnung. Wenn du jemand ablehnst, fehlt dir die Liebe. Im Rahmen dieser liebevollen Betrachtung, wirst du auf Dinge stoßen, die dir erkennbar machen, dass dein Gegenüber dich vielleicht ablehnt und dich in einer falschen Art betrachtet.
So kannst du aber in dieser deiner neuen Betrachtungsweise diesen Knoten in Liebe lösen. Sprich es aus oder wehre dich. Wehre dich in Worten der Weisheit und der Liebe. Halte einen Moment inne, stoppe deine Gefühle und dann wirst du die richtigen Worte sprechen.
Nun magst du ungläubig den Kopf schütteln, aber versuche es doch einmal. Lasse dein Inneres-Selbst einfach fließen. Ich habe es hier auf dieser Seite schon oft erwähnt. Einige Leser und Leserinnen haben es versucht und es ist ihren gelungen und es gelingt ihnen immer besser.
Der Weg in die Weisheit ist wahrlich ein langer, ein sehr, sehr langer und nie endender. Immer wieder wirst auch du, liebe Freundin und lieber Freund, an Menschen stoßen, die sich weit von ihrem Inneren-Kern, also ihrer Seele entfernt haben und Dinge tun, die aus der Ethik und aus der Liebe sind. Lasse dich nicht beirren von ihnen, sondern gehe deinen Weg weiter. Es ist der Richtige. In deiner Ruhe wirst du die richtigen Worte der Weisheit finden.
Weihnachten, das Fest der Liebe. Liebe gehört allen Menschen, Christen wie Muslimen, Buddhisten und allen Menschen, die an einen Gott glauben.
So wirst auch du, liebe Freundin und lieber Freund, auf dieses Fest in Ruhe zugehen können. Vielleicht wird es dir gelingen, deine Ruhe, deine Liebe und deine Weisheit nach Außen zu tragen. Es sind nicht die großen Schritte die dich führen sollen, sondern die kleinen. In jedem kleinen Schritt und in jeder kleinen Handlung ist die Liebe des Lebens verborgen.
So wünsche ich auch dir, der oder die du bis hier hin meine Worte gelesen hast, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und in diesen, meinen und unseren Wünschen sind auch die Wünsche der Verfasser und Herausgeber dieser Seite enthalten.
So grüße ich dich in Liebe
Geraldine.
08 40 305 8.J.
Fokosina - 18. Dez, 11:44
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks